Mängel an Immobilien

Kosteneinschätzung beim Immobilienerwerb.

Privatkunden sind beim Immobilienkauf mangels Erfahrung oft benachteiligt. Bewertung und Mängelsuche können nur Profis.
Sie haben eine Immobilie gefunden und stehen vor einer wichtigen Entscheidung und lebenslangen Bindung. 
Die hohen Anschaffungskosten werden Sie Jahrzehnte mit Zins und Tilgung zurückzahlen. Wer hier eine falsche Entscheidung trifft oder einen Mangel übersieht, steht oft finanziell am Abgrund.


Haben Sie die notwendige Sachkenntnis?
"Hinterher ist man immer schlauer!" haben schon viele Immobilienkäufer nach dem Kauf des "Traumhauses" gesagt. Sowohl beim Kauf neuer als auch gebrauchter Immobilien gibt es für den Käufer ungeahnte Risiken. 
Häuser werden nach dem Recht: "GEKAUFT WIE GESEHEN" erworben, so dass erkennbare Mängel zu Lasten des Käufers gehen. Nach der derzeitigen Rechtsprechung haben die Käufer häufig die Sorgfaltspflicht verletzt!

Bei den Renovierungs- und Sanierungsarbeiten kann schnell das eigene Kostenlimit überzogen werden. Sanierungen und Umbaumaßnahmen bei Bestandsimmobilien sind meistens sehr teuer.

Sollten Sie sich für den Erwerb einer Immobilie entscheiden und möchten wissen, in welchem Umfang die Immobilie saniert werden muss bzw. welche Umbaumöglichkeiten bestehen, stehen wir Ihnen bei der Besichtigung gerne mit unserem Fachwissen zur Verfügung.

Eine Einschätzung der Kosten kann Ihnen von uns anschließend schriftlich mitgeteilt werden.

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass es sich hierbei nicht um eine Baubegutachtung handelt, sondern soll Ihnen lediglich zur Einschätzung der Kosten beim Immobilienerwerb dienen.

Kontakt

 

©